Das stimmt für den Garten so natürlich nicht. Im Garten ist jede Menge los. Allerdings gehe ich es in diesem Jahr sehr ruhig an. Ich habe einige (Tee-)Kräuter gepflanzt, bspw. Koreanische Minze, die nach Anis schmeckt und griechischen Bergtee, der richtig fruchtig lecker ist. Außerdem habe ich jede Menge Pesto aus den verschiedensten Kräutern aus […]
Einträge mit dem Schlagwort Nutzgarten
Gelbe Zucchini
Ich habe in diesem Jahr zwei Sorten Zucchini angepflanzt: gelbe und grüne. Die Zucchini habe ich als junge Pflanzen gekauft. Die gelbe Zucchini habe ich in eines meiner Hochbeete gesetzt, die grüne in einen Kübel. Nun klagen die meisten, die Zucchini anpflanzen, über eine Zucchini-Schwemme. Darüber muss ich nicht klagen. Zwar sind die Pflanzen riesig […]
So gar kein echtes Gartenjahr?
In diesem Jahr komme ich so gar nicht dazu, mich um meine Hochbeete zu kümmern. Zuerst hat es viel geregnet und es war kalt. Wer will da in den Garten? Ich jedenfalls nicht. Dann trockene Tage. Die wenige Freizeit musste für die grobe Pflege des Gartens herhalten, Rasenmähen, Kehren, Kräuter zupfen… Etwas Spinat gab es […]
Das Sommerbärlauch lässt sich blicken
Weil die Bärlauch-Saison recht kurz, das Kraut aber sehr lecker ist, habe ich in einem Hochbeet Sommer-Bärlauch angepflanzt. Da sich die Erde im Hochbeet durch den Zersetzungsprozess in den einzelnen Schichten gut aufwärmt, ist das (oder der? – Immer noch nicht geklärt…) Sommer-Bärlauch wohl früh dran. Die ersten Spitzen lassen sich schon blicken und ich […]
Garten-Kräutersalat im März
Eigentlich sollte dieser Beitrag gar nicht erscheinen. Aber ich wurde nach meinem „Kräutersalat“ gefragt, den ich in meinem „Bärlauch-Beitrag“ erwähnt hatte… Also am 28.03.2016 haben wir die erste Ernte aus dem Garten – in Form eines Wildkräutersalats – verspeist. Im Garten geerntet und im Salat verarbeitet wurden: junge Helgoländer Wildkohlblätter, junger Giersch, Bärlauch und Schnittlauch […]
Bärlauch-Saison im Garten eröffnet
In diesem Jahr kann ich die erste „richtige“ Bärlauchernte aus dem Garten vermelden. Bereits im März hatte ich schon eine kleine Menge geerntet und in einem Kräutersalat und einem Frischkäseaufstrich verwendet. Heute allerdings habe ich „richtig“ abgeerntet und das Bärlauch (oder heißt es „den Bärlauch“?) zu Pesto verarbeitet. Natürlich habe ich zu jeder Blüte mindestens […]
Kleines Frühbeet zeigt Lebenszeichen
Da ich mal wieder nicht warten kann, habe ich schon ein paar Samen eingesetzt. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal leere Klopapierrollen zu Pflanztöpfchen umgewandelt. Ein bißchen falten und schon hat man ein kleines Töpfchen, das man mit der jungen Pflanze ins Beet setzen kann. Da nehmen die jungen Würzelchen wenigstens keinen Schaden, wenn […]
Basteleien am und mit dem Insektenhot...
Direkt zu Beginn, als wir unseren Garten bezogen, habe ich ein Insektenhotel angeschafft. Zum einen war mir nicht klar, dass unser Garten bereits ein riesiges Insektenhotel ist und zum anderen hatte ich die Hoffnung, so auch Insekten näher beobachten zu können. Fakt ist, die Insektenbeobachtung gelingt in unserem Garten ohne jedes „Insektenhotel“. Aber nun ist […]