Im letzten Jahr hatte ich bereits etwas Bärlauch im Garten. Allerdings habe ich letztes Jahr das Bärlauchbeet auch mit einigen Pflanzen erweitert und hatte so in diesem Jahr eine wirklich tolle Bärlauchernte. Um ganz sicher zu gehen habe ich den Bärlauchbereich hundesicher gemacht, damit insbesondere Kaspar (die Rüden eben…) nicht auf die Pflanzen pinkelt. Das […]
Einträge in der Kategorie: Ernte
Nix los hier!
Das stimmt für den Garten so natürlich nicht. Im Garten ist jede Menge los. Allerdings gehe ich es in diesem Jahr sehr ruhig an. Ich habe einige (Tee-)Kräuter gepflanzt, bspw. Koreanische Minze, die nach Anis schmeckt und griechischen Bergtee, der richtig fruchtig lecker ist. Außerdem habe ich jede Menge Pesto aus den verschiedensten Kräutern aus […]
Gelbe Zucchini
Ich habe in diesem Jahr zwei Sorten Zucchini angepflanzt: gelbe und grüne. Die Zucchini habe ich als junge Pflanzen gekauft. Die gelbe Zucchini habe ich in eines meiner Hochbeete gesetzt, die grüne in einen Kübel. Nun klagen die meisten, die Zucchini anpflanzen, über eine Zucchini-Schwemme. Darüber muss ich nicht klagen. Zwar sind die Pflanzen riesig […]
Garten-Kräutersalat im März
Eigentlich sollte dieser Beitrag gar nicht erscheinen. Aber ich wurde nach meinem „Kräutersalat“ gefragt, den ich in meinem „Bärlauch-Beitrag“ erwähnt hatte… Also am 28.03.2016 haben wir die erste Ernte aus dem Garten – in Form eines Wildkräutersalats – verspeist. Im Garten geerntet und im Salat verarbeitet wurden: junge Helgoländer Wildkohlblätter, junger Giersch, Bärlauch und Schnittlauch […]
Bärlauch-Saison im Garten eröffnet
In diesem Jahr kann ich die erste „richtige“ Bärlauchernte aus dem Garten vermelden. Bereits im März hatte ich schon eine kleine Menge geerntet und in einem Kräutersalat und einem Frischkäseaufstrich verwendet. Heute allerdings habe ich „richtig“ abgeerntet und das Bärlauch (oder heißt es „den Bärlauch“?) zu Pesto verarbeitet. Natürlich habe ich zu jeder Blüte mindestens […]
In meinem Garten wachsen Zauberbohnen
Ich habe in diesem Jahr zwei unterschiedliche Sorten Bohnen gepflanzt. Und mit zwei Sorten meine ich auch zwei Pflanzen. Einmal die Spargelbohne und zum naderen die Blaue Lothringer. Diese beiden Pflanzen haben mir immerhin ein Kilo Bohnen und Samen für das nächste Jahr beschert. Am besten gefällt mir die Blaue Lothringer, denn sie ist die […]
Meine kleine Ernte 2015
Wer, so wie ich, einen recht kleinen Nutzgarten (auch noch in Hochbeeten) anlegt, muss sich immer mal wieder fragen lassen, ob sich der ganze Aufwand eigentlich lohnt. Ich denke schon, dass sich der Anbau von Salat & Co lohnt. Dabei kommt es gar nicht so sehr auf eine große Ernte an. Denn jedes Gemüse- oder […]
Beerenernte und Verwertung
In unserem Garten wachsen neben unterschiedlichen Sorten Erdbeeren, schwarze und weiße Johannisbeeren, eine Stachelbeere und die Buckingham Tayberry. Zudem haben wir eine Pflückerlaubnis für die zaunnahen roten Johannisbeeren unserer Nachbarin. Die Erdbeerernte war in diesem Jahr bisher eher mager – nicht zuletzt, weil vor allem unsere Amseln ihren Teil abbekommen haben (eigentlich unfreiwillig aber nun […]
Tomatenglück
Ich habe drei Sorten Tomaten angepflanzt: amerikanische Wildtomate Wildtomate und Tomate Katinka Zu Beginn des doch eher kühlen Sommers kümmerten die Pflänzchen vor sich hin und ich hatte mir nicht mehr viel Hoffnung auf eine Ernte gemacht. Aber jetzt haben sie richtig aufgeholt und blühen auch. Mein Tomatenhochbeet ist inzwischen ein Tomatendschungel. Ich bin gespannt […]