Blütenzauber im Dezember

Bei meinem aktuellen Rundgang durch den Garten war ich dann doch erstaunt, wie viele Blüten in diesem Dezember 2021 noch da sins. Im Vorgarten blüht sogar eine einzelne Rose wacker gegen die Jahreszeit an. Aber auch im hinteren Garten ist es den Pflanzen offensichtlich für die Jahreszeit zu warm und sie schauen mal raus, was […]
Was es so alles gibt? Eine Pflanzmasc...

Im letzten Jahr habe ich keine Nutzpflanzen gesät. Es gab Gründe, warum es mir nicht möglich war. Wenn ich aber wieder einmal versuche, Nutzpflanzen zu ziehen, setze ich meine Tomaten- oder Salatsetzlinge Pflänzchen für Pflänzchen in die Reihe. Eine nahezu meditative und vor allem zeitaufwändige Tätigkeit. – Also je nach Menge. Nun bin ich im […]
Buchtipp: Voll die fiese Flora

Wir passionierten Gärtner:innen sollten zumindest die Giftpflanzen in unseren eigenen Gärten kennen. Es bleibt dann uns überlassen, ob wir sie trotzdem wachsen lassen oder ihnen den Garaus machen. Da wir keine Kinder im Haushalt haben und unser Garten in der Regel auch nicht von Kindern besucht wird, tolerieren wir beispielsweise seit einigen Jahren einen wiederkehrenden […]
Hochbeete sind abgebaut

Ich habe es schon lange geplant, nun ist es vollbracht: meine vier Hochbeete im Garten wurden abgebaut. Die Hochbeete, die ja ursprünglich Apfelkisten waren, waren inzwischen morsch und an vielen Stellen durchgefault. Die wirklich tolle Erde, die in den Beeten war (Holz und Laub hatten sich in den Jahren völlig zersetzt) haben wir auf der […]
Staudengarten explodiert

Gerade einmal zwei (!) Wochen sind nach meinem Beitrag „Zweites Jahr Staudengarten“ vergangen und die Geums (aber nicht nur sie) in unserem Vorgarten sind explodiert. Es ist eine wirkliche Freude, zu sehen, wie sich der Vorgarten entwickelt und über unsere Straße leuchtet. Der Regen gestern und heute hat dem Ganzen noch einmal einen extra Schub […]
Noch ein Molch

Heute habe ich unter einer Vogeltränke einen sehr jungen Teichmolch gefunden. Nachdem ich die Tränke gesäubert habe, habe ich ihn natürlich wieder da drunter klettern lassen. Leider konnte ich ihn nicht fotografieren, da ich ohne Handy und Fotoapparat unterwegs war. Ich möchte ihn nun auch nicht noch einmal stören, nur um ein Foto zu machen. […]
Zweites Jahr Staudengarten

Im letzten Jahr haben wir unseren Vorgarten – ehemals verkrautete Wiese – in einen Staudengarten umgestaltet. Und in diesem Jahr geht es richtig los, mit der Blüte. Im Moment blüht der Nelkenwurz (Geum). Aber auch die anderen Stauden kommen so langsam hervor und ich erwarte einen toll blühenden Vorgarten in diesem Jahr.