Nein, ganz so ist es nicht. Ich bin heute – also ganz genau heute – mit dem Wetter sehr zufrieden. Es ist warm, aber nicht zu warm, da eine stetige Brise weht und mich angenehm kühlt. Zudem ist zu erwarten, dass es heute oder morgen regnet. Das wird dem Garten gut tun und erspart mir […]
Einträge mit dem Schlagwort Gemüse
Gelbe Zucchini
Ich habe in diesem Jahr zwei Sorten Zucchini angepflanzt: gelbe und grüne. Die Zucchini habe ich als junge Pflanzen gekauft. Die gelbe Zucchini habe ich in eines meiner Hochbeete gesetzt, die grüne in einen Kübel. Nun klagen die meisten, die Zucchini anpflanzen, über eine Zucchini-Schwemme. Darüber muss ich nicht klagen. Zwar sind die Pflanzen riesig […]
So gar kein echtes Gartenjahr?
In diesem Jahr komme ich so gar nicht dazu, mich um meine Hochbeete zu kümmern. Zuerst hat es viel geregnet und es war kalt. Wer will da in den Garten? Ich jedenfalls nicht. Dann trockene Tage. Die wenige Freizeit musste für die grobe Pflege des Gartens herhalten, Rasenmähen, Kehren, Kräuter zupfen… Etwas Spinat gab es […]
Kleines Frühbeet zeigt Lebenszeichen
Da ich mal wieder nicht warten kann, habe ich schon ein paar Samen eingesetzt. Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal leere Klopapierrollen zu Pflanztöpfchen umgewandelt. Ein bißchen falten und schon hat man ein kleines Töpfchen, das man mit der jungen Pflanze ins Beet setzen kann. Da nehmen die jungen Würzelchen wenigstens keinen Schaden, wenn […]
In meinem Garten wachsen Zauberbohnen
Ich habe in diesem Jahr zwei unterschiedliche Sorten Bohnen gepflanzt. Und mit zwei Sorten meine ich auch zwei Pflanzen. Einmal die Spargelbohne und zum naderen die Blaue Lothringer. Diese beiden Pflanzen haben mir immerhin ein Kilo Bohnen und Samen für das nächste Jahr beschert. Am besten gefällt mir die Blaue Lothringer, denn sie ist die […]
Meine kleine Ernte 2015
Wer, so wie ich, einen recht kleinen Nutzgarten (auch noch in Hochbeeten) anlegt, muss sich immer mal wieder fragen lassen, ob sich der ganze Aufwand eigentlich lohnt. Ich denke schon, dass sich der Anbau von Salat & Co lohnt. Dabei kommt es gar nicht so sehr auf eine große Ernte an. Denn jedes Gemüse- oder […]
Tomatenglück
Ich habe drei Sorten Tomaten angepflanzt: amerikanische Wildtomate Wildtomate und Tomate Katinka Zu Beginn des doch eher kühlen Sommers kümmerten die Pflänzchen vor sich hin und ich hatte mir nicht mehr viel Hoffnung auf eine Ernte gemacht. Aber jetzt haben sie richtig aufgeholt und blühen auch. Mein Tomatenhochbeet ist inzwischen ein Tomatendschungel. Ich bin gespannt […]
Kleine Salat- und Kohlernte
Endlich haben wir auch eine Belohnung für unsere Gartenarbeit erhalten: ein frisch gepflückter Salat aus dem Hochbeetgarten mit Kräutern. Das Salatputzen war natürlich eine Wahnsinnsarbeit, da ich da doch sehr genau bin. Aber es hat sich gelohnt: unsere wilde Nussrauke und der Pflücksalat mit Knoblauchsrauke, Knoblauchblättern und Sommerbärlauch war ein echter Leckerbissen!
Hitzeopfer
Neben ein paar Blumen ist wohl auch meine Zucchini zum Hitzeopfer geworden. Bis heute dachte, nein hoffte ich, dass sie sich womöglich wieder erholt. Aber seit ist es wohl gewiss, dass sie “durch” ist. Immer mehr Blätter gehen weiter kaputt, obwohl die Hitze vorbei ist und es auch gut geregnet hat. Zudem fallen die Blüten […]
Mein Spinatbaum entwickelt sich gut
Mein Spinatbaum erlebt sein zweites Jahr in meinem Garten. Und wie man nun sieht, ist aus einem eher unscheinbaren Stengel ein kleiner Spinatbaumwald geworden. Einmal habe ich dieses Jahr schon Blätter geerntet und sie gemeinsam mit Giersch und Schafskäse zu einer Lasagne verarbeitet… 🙂 Ich habe den Spinatbaum, der sich wie Giersch über Rhizome vermehrt, […]