Eigentlich kenne ich den Abwägungsprozess vor allem von meiner Arbeit. Kurz gefasst geht es darum, vor der Anwendung einer Maßnahme herauszufinden, ob der Nutzen der Maßnahme in einem angemessenen Verhältnis zu ihren möglichen Nachteilen steht. Eigentlich etwas, was wir jeden Tag ganz oft machen – unbewusst, wie sich versteht. Ich habe es jetzt aber ganz […]
Einträge in der Kategorie: Hochbeet
Auf Schneckenpirsch
Inzwischen empfinde ich mein abendliches Absammeln der kleinen Wegschnecken in meinen Hochbeeten eher als meditativ. Warum das so ist? Nun ja, meine Schneckenpirsch ist von nur geringem Erfolg gekrönt, was heißt, das ich vielleicht drei oder vier Schnecken in allen Hochbeeten finde… Das ist erfreulich. Zumal ich nicht am nächsten Morgen anhand von Fraßstellen feststellen […]
Die Tomaten können bald raus
Heute habe ich mein neues Tomatendach montiert und bin begeistert. Hoffentlich bin ich das auch noch, wenn es den ersten Dauerregen erlebt hat. 😉 Okay, 14 Tage muss ich noch warten, bis die Pflanzen raus dürfen. Aber da sie in diesem Jahr gut geschützt sind (und zwar vor Schnecken und Regen!), sollte es wohl auch […]
Erdbeeren wohnen in der Nachbarschaft...
Das erste Beet habe ich nun bepflanzt. Es ist das Erdbeer-Hochbeet. Die Walderdbeeren (vorne links und Mitte) und die Hängeerdbeere (hinten rechts – die will ich zur Klettererdbeere umwandeln) hatte ich im Garten. Die Klettererdbeere (hinten links) und die Genusserdbeere (vorne rechts) sind gekauft. Damit die Erdbeeren aromatisch werden, habe ich eine Rockenbolle (hinten Mitte), […]
Elektrischer Schneckenzaun ist montie...
Heute war ein super Wetter und endlich konnte ich die Hochbeetumrandungen und die elektrischen Schneckenzäune montieren. Wir haben massenhaft Schnecken im Garten. Da ich die Schnecken nicht töten möchte, habe ich sie immer abgesammelt und in den Park hinter unseren Garten gebracht. Bis klar war, dass sie immer wieder die Oberhand hatten. Dann habe ich […]
Morgen Kinder wird’s was geben!
Hier links im Bild seht Ihr die Leisten für die Hochbeetumrandung, die ich zurecht geschnitten hatte. Am Samstagnachmittag hörte es endlich auf zu regnen und ich konnte damit beginnen, die Leisten anzunageln. Das heißt, ich hätte beginnen können. Denn es stellte sich heraus, dass ich alle Leisten, die ich auf Gehrung geschnitten hatte, zu lang […]
Hochbeetumrandung zugeschnitten
Gestern habe ich die Umrandung für das Hochbeet zugeschnitten. Denn laut dem Vertreiber meiner Solar-Kontroller für meinen Elektro-Schneckenzaun sollte der Rand des Hochbeetes etwas überstehen, damit der Schneckenzaun vor Regen geschützt ist. Zuerst wollte ich’s drauf ankommen lassen und den Schneckenzaun ohne Regenschutz installieren. Nun habe ich es mir doch anders überlegt und die Latten […]
Das Wetter lässt mich nicht
Ich würde gerne den Schneckenzaun an meinen Hochbeeten anbringen. Aber leider hat es mich noch einmal mit einer fiesen Erkältung erwischt, so dass ich bei dem feucht-kalten Wetter jetzt nicht stundenlang draußen sein kann. Ist ja eine fragile Arbeit, die nicht gerade wärmt. Zudem regnet es auch noch. Nun, dann gönne ich Euch aber mal […]