Einträge von
Trockenschaden bei der Mädchenhaarkie...
Nur etwas über 70 Jahre wurde unsere Mädchenhaarkiefer – jetzt hat sie die Trockenheit nicht überlebt. Der Baum ist so geschädigt, dass auch ausdauerndes Wässern keine Abhilfe mehr brachte. Wir hatten einen Baumsachverständigen da, einen Gärtner aus der Baumschule, den unser Gärtner hinzugezogen hatte und keiner machte uns Hoffnung. Nun habe cih die Genehmgung zur […]
Selbst hergestellte Erde
Okay, selbst hergestellt, mag übertrieben sein. Meine Aktivität war lediglich, Gartenabfälle in den Kompost zu geben und zu warten. Und später, den Inhalt des Komposts zu sieben. 😉 Ich bin immer wieder fasziniert, welche feine und wohlriechende Erde sich mit der Zeit aus dem Kompost entwickelt. Den groben Kompost habe ich genauso im Garten verteilt, […]
Netter Besuch – auch ohne Teich
Nur durch Zufall bin ich heute über einen Molch gestolpert, der neben unserem Gartenweg in Kälte erstarrt war. Da er sich auf einem besonders beliebten Laufbereich unserer Hunde befand, habe ich ihn aufgehoben und von seinem Lehmplatz an einen Wiesenplatz gesetzt, wo die Hunde ihn auch in Ruhe lassen. Und um ihn vor seinen Fressfeinden […]
Rohe Kräfte und der Buchsbaumzünsler&...
Im letzten Jahr hat der Buchsbaumzünsler drei meiner Buchsbäume eliminiert. Zwei habe ich dieses Jahr bereits aus dem Beet herausgenommen. Beim zweiten Buchsbaum brach allerdings meine Grabegabel. Deshalb musste der dritte erst einmal stehenbleiben. Wegen Corona ist es so eine Sache, in den Baumarkt zu gehen, um eine neue Grabegabel zu kaufen. Es gibt ziemliche […]
Bärlauchpesto haltbar machen
Bald beginnt wieder die Saison des Bärlauchs. Ich habe das Glück, auch Bärlauch im Garten zu haben. Wenn ich ihn geerntet habe, dann mache ich daraus Bärlauchpesto. Will man das Pesto nicht erhitzen, ist es leider nur wenige Wochen haltbar. Eine gute Methode, mit der ich auch im Dezember noch frisches Pesto habe, ist es […]
Die Bank
Ich bewege mich ja nicht nur im Garten. Ich bin auch viel mit dem Hund unterwegs. Von einer meiner letzten Wanderungen habe ich diese Bank mitgebracht. – Ja, nur als Bild! Ich fand und finde sie so schön, dass sie hier im Gartenblock ein Plätzchen erhalten soll….. Ich habe einige “Bank-Bilder”. Vielleicht mache ich mal […]
Auch im Winter steht Gartenarbeit an
Kalt ist es, gefroren hat es und ich werkele im Garten. Aufräumen und vorbereiten ist angesagt. Jetzt über Neujahr habe ich ein paar freie Tage und die nutze ich unter anderem auch im Garten. Heute habe ich eine alte Stellwand auseinandergenommen. Ich wollte an die Balken. Vielleicht nutze ich diese für ein neues Hochbeet. Meine […]