Nur durch Zufall bin ich heute über einen Molch gestolpert, der neben unserem Gartenweg in Kälte erstarrt war. Da er sich auf einem besonders beliebten Laufbereich unserer Hunde befand, habe ich ihn aufgehoben und von seinem Lehmplatz an einen Wiesenplatz gesetzt, wo die Hunde ihn auch in Ruhe lassen. Und um ihn vor seinen Fressfeinden […]
Einträge in der Kategorie: Getier
Igel-Appartements bezugsfertig
In meinem Garten sind nun mindestens zwei Igel-Appartements bezugsfertig. Zum einen biete ich eine Erdgeschosswohnung im mehrstöckigen Totholzhaufen, der inzwischen gut bewachsen ist. Leider liegt der Totholzhaufen an einem Durchgangsweg, was es eventuell etwas unruhig machen könnte. Aber dafür ist die Wohnung vor einsinkenden Zweigen gesichert und hat einen tunnelartigen Eingang, der zudringliche Hunde und […]
Und nochmal: Igel im Garten
Ich freue mich immer wieder, wenn ein Igel sein Heim in unserem Garten findet. In diesem Jahr ist es endlich mal ein Igel, der gesund zu sein scheint und zum jetzigen Zeitpunkt scheinbar auch ausreichend Gewicht hat. Das heißt, wir müssen ihn nicht zur Igel-Auffangstation tragen, damit er den Winter überlebt. Wir füttern den Igel […]
Kapuzinerkresse und Raupen
Irgendwie habe ich mit der Kapuzinerkresse kein großes Glück. Zuerst hat sie ewig gebraucht, bis aus ihr wenigstens eine ansehnliche Pflanze geworden ist – allerdings bis jetzt ohne Blüten. Und nun wird sie von Raupen zerfressen. 🙁 Ich hätte gar nicht gedacht, dass diese pfeffrigen Blätter überhaupt einem Insekt schmecken. Ich habe alle angefressenen Blätter […]
Stelldichein der Säugetiere
In unserem Garten lebt ein Igel. Bisher dachte ich, das sei unser einziges Raubtier, das kein Vogel ist. (Eichhörnchen sind zwar auch Räuber, aber eher Plünderer, als Jäger.) Nun habe ich aber festgestellt, dass wir nachts auch weiteren Säugetier-Besuch in unserem Garten haben. Ein kleiner Marder kommt wohl gelegentlich vorbei und schaut nach was Essbarem. […]
Ein Igel hat im Garten Revier bezogen
Einen Igel im Garten zu haben, ist aus meiner Sicht eine Freude. Der Igel lebt vor allem im naturnahen Garten, wo er Unterschlupf und Nahrung in Form von Insekten und Schnecken findet. All das gibt es bei uns reichlich. Zusätzlich biete ich dem Igel einen Totholzhaufen, den ich zweieinhalb Jahre lang aufgeschichtet und verdichtet habe. […]