Das erste Beet habe ich nun bepflanzt. Es ist das Erdbeer-Hochbeet. Die Walderdbeeren (vorne links und Mitte) und die Hängeerdbeere (hinten rechts – die will ich zur Klettererdbeere umwandeln) hatte ich im Garten. Die Klettererdbeere (hinten links) und die Genusserdbeere (vorne rechts) sind gekauft. Damit die Erdbeeren aromatisch werden, habe ich eine Rockenbolle (hinten Mitte), das ist eine Knoblauchart, dazu gepflanzt. Das Besondere bei der Rockenbolle ist, dass sie geringelte Blütenstengel hat, auf denen die Brutknollen wachsen. Diese Brutknollen sollen wiederum aus winzigen Knoblauchzehen bestehen.
Im Hochbeet, das im Sommer die Tomaten beherbergen soll, habe ich schon einmal einen russischen Riesenknoblauch gepflanzt. Bin gespannt, wie der schmeckt.
Ansonsten warte ich darauf, dass meine Samen keimen. Das heißt, bei den Spargelbohnen und dem Wildkohl tut sich schon was.
Die Tomatensamen lassen sich mit dem Keimen Zeit. – In diesem Jahr will ich drei Sorten Wildtomaten ausprobieren. – Davon aber mehr in einem anderen Artikel.